PFLEGE FÜR HAAR UND KOPFHAUT
- Wolfgang Amadeus Hochstrasser
- 25. Mai
- 3 Min. Lesezeit

Wir sind stolz, Ihnen das neue Santinique zu präsentieren und alle Fragen dazu,
Wie unterscheidet sich die Kopfhaut von anderen Hautbereichen? Die Kopfhaut ist dicker und hat mehr Talgdrüsen als die Gesichtshaut. Ihre gute Durchblutung ermöglicht eine stabile Verwurzelung der Haarfollikel. Ihre Schutzbarriere ist meist schwächer als die der übrigen Haut, da sie normalerweise von Haarfasern bedeckt ist. In Verbindung mit dieser etwas empfindlicheren Barriere kann überschüssiges Fett die gründliche Reinigung erschweren und zusätzliche Pflege erfordern. Woraus bestehen Haare und welche Faktoren haben Einfluss darauf? Haare bestehen im Wesentlichen aus Keratin, einem Eiweiss. Weitere Bestandteile sind Wasser, Lipide, Pigmente und Spurenelemente. Die äusserste Schicht des Haars, die Kutikula, ähnelt winzigen Schuppen. Je nach Umgebungsbedingungen und Zustand können diese Schuppen entweder aufgeraut oder glatt sein. Ein hoher pH-Wert beispielsweise (über 7) oder Trockenheit infolge einer Schädigung der empfindlichen Lipidschicht kann dazu führen, dass die Kutikula aufgeraut ist und das Haar kraus wird. Ist der pH-Wert niedriger, bleibt die Kutikula glatt und geschmeidig, das Haar glänzt und lässt sich gut frisieren. Unter der Haarkutikula befinden sich zwei weitere Schichten, einmal die Haarrinde, der Schlüssel für kräftiges, voluminöses Haar, und die Medulla, die innerste Schicht. Was verursacht Haarschädigungen? Wie können Haare geschützt und „repariert“ werden? Das Haar ist vielen Strapazen ausgesetzt. Aspekte wie zunehmendes Alter, Hitzestyling, UVLicht, ungesunde Ernährung und chemische Behandlungen haben schädliche Auswirkungen auf die Kutikula. Geschädigtes Haar ist „negativ geladen“ – es wird kraus und wirkt kraftlos, stumpf und leblos. „Positiv geladene“ Nährstoffe verleihen den Haaren wieder ein vitales, gesundes Aussehen. Mit den richtigen Produkten und dem richtigen Lebensstil können Sie sichtbare Verbesserungen erzielen. Welcher pH-Wert ist für das Haar und die Kopfhaut erstrebenswert? Wie tragen pHneutrale Produkte zu einer Verbesserung der Beschaffenheit der Haare bei? Der pH-Wert des Körpers und der Haare ist in der Regel leicht säuerlich und liegt zwischen 4,5 und 6,5. Wenn die Oberfläche gefärbter oder chemisch behandelter Haare alkalischen Lösungen mit einem pH-Wert deutlich über 7 ausgesetzt ist, kann sie Schaden nehmen – das Haar sieht trocken und brüchig aus, weil die Schuppen der Kutikula abstehen. Experten raten dringend zur Verwendung eines leicht säuerlichen Shampoos, um den pH-Wert im Gleichgewicht zu halten. Mit den richtigen pH-neutralen Produkten wird ein Aufrauen dieser Schuppen verhindert, Geschmeidigkeit und Glanz der Haare bleiben gewahrt. Produkte, deren pH-Wert nicht im selben leicht säuerlichen Bereich wie der natürliche pH-Wert des Körpers liegt, können zudem dazu führen, dass die Kopfhaut austrocknet oder fettig wird, und INFORMATIONEN zu KOPFHAUT und HAAREN 3 Das Material enthält IP-geschützte Inhalte. Es ist ausschließlich für die Verwendung durch Amway Geschäftspartner bestimmt und darf ohne die vorherige Zustimmung von Amway nicht verändert werden. Dieses Material und seine Inhalte sind nach dem Veröffentlichungsdatum bis Mai 2025 gültig. Die Verwendung durch Amway Geschäftspartner nach Ablauf dieses Zeitraums ist untersagt. Juckreiz oder Irritationen auslösen. Mit pH-neutralen Shampoos bleiben Kopfhaut und Haare gesund und sehen auch so aus.

Sind Satinique Produkte zu 100 % natürlich? Nein. Unsere Formeln werden gemäss dem Konzept „Plant-Based Goodness“ entwickelt, d. h., sie enthalten pflanzliche sowie nicht pflanzliche Inhaltsstoffe, die unseren Qualitäts- und Leistungsstandards entsprechen. Satinique Produkte zeichnen sich u. a. durch folgende Quoten in Bezug auf Inhaltsstoffe natürlichen Ursprungs aus: • Satinique Shampoos: 85 % • Satinique Pflegespülungen: 96 % • Intensiv Reparierende Haarkur: 90 % • Intensiv Reparierende Haarlotion: 89 % Sind Satinique Produkte frei von Parabenen, zyklischen Silikonen und Sulfaten? Ja. Unsere Produkte enthalten kein zyklisches Silikonöl, verleihen dem Haar aber dennoch Geschmeidigkeit und Glanz – ein Alleinstellungsmerkmal, durch das sie sich von vielen Produkten mit diesen Chemikalien von Mitbewerbern unterscheiden. Gibt es Satinique Produkte ohne Duftstoffe? Nein. Diese Produkte besitzen exklusive, von der Natur inspirierte erfrischende, botanische Düfte. Alle Satinique Produkte sind Teil unserer exklusiven Pflegeserie. Werden irgendwelche Inhaltsstoffe oder Technologien verwendet, welche die Satinique Produkte einzigartig machen? Wie viele Patente gibt es im Zusammenhang mit Satinique Produkten?Ja. Im Zusammenhang mit Satinique gibt es vier US-amerikanische Amway Patente: PhytoJuve-Technologie (US-amerikanische Patent-Nr. 8263053 und 8999306), KopfhautLiposomen-Technologie (US-amerikanische Patent-Nr. 9445975) sowie ein Patent auf die Zusammensetzung von Inhaltsstoffen (US-amerikanische Patent-Nr. 8057830).
Alle Santinique Produkte sind bei uns erhältlich!
Comments