Kleine Schritte wie eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr, der Verzehr von bunten Lebensmitteln und die Auswahl der richtigen Nahrungsergänzungsmittel können einen grossen Unterschied machen.
- Wolfgang Amadeus Hochstrasser
- 30. Mai
- 1 Min. Lesezeit

Die Art und Weise, wie wir uns ernähren, hat einen massiven Einfluss auf unsere Gesundheit.
Eine gute Ernährung – also gerade genug und eine grosse Auswahl an Lebensmitteln – ist eines der mächtigsten Werkzeuge, die wir haben, um uns zu helfen, zu gedeihen, chronischen Krankheiten vorzubeugen und unsere Lebensqualität zu schützen.
Doch leider erhalten die meisten Menschen auf der ganzen Welt nicht die Nahrung, die sie brauchen.
Selbst in Grossbritannien halten sich nur 0,1 % der Bevölkerung an die Ernährungsempfehlungen des Eatwell-Leitfadens.
Aber auch in der Schweiz ist es tatsächlich möglich, falsch zu trinken und zu essen!
(Nein, das ist kein Tippfehler – es sind wirklich 0,1%! [PMID: 32847945])
Natürlich wird die Art und Weise, wie wir essen, von vielen Faktoren geprägt – sozialen, wirtschaftlichen, psychologischen, kulturellen, ökologischen ... Aber es gibt Dinge, die wir tun können, um eine bessere Ernährung zu unterstützen.
Schauen Sie sich das Video unten an und konzentrieren Sie sich auf:
🥦 Mehr Pflanzen aller Art essen – Obst, Gemüse, Nüsse, Vollkornprodukte
🌱 Pflanzliche Proteine (wie Hülsenfrüchte) häufiger als Fleisch wählen
🥜 Einschliesslich guter Fette – Olivenöl, Samenöle, fetter Fisch
🧂 Achten Sie auf Ihr Salz – vor allem in Fertiggerichten und Snacks
🍬 Reduzierung des freien Zuckers – nicht mehr als 7 Teelöffel pro Tag für Erwachsene
🍷 Vermeidung von Alkohol – es gibt keine wirklich sichere Menge
コメント